 |
Lavendel, das natürliche Heilmittel, das einen wohltuenden
Einfluss ausübt
auf die Seele, auf den Körper und auf den Geist |
BEMERKUNGEN AUF DIE EIGENTUME UND DIE BENUTZUNG DES LAVENDELN
Lavendel ist eine Arzneipflanze, denn wenn sie mit einem
menschlichen
Organismus in Kontakt gebracht wird, führt sie eine
pharmakologische Wirkung durch,
sogar zart. Es ist ein natürliches Heilmittel, das dank seiner
beruhigenden
und entspannenden Kräfte
einen wohltuenden Einfluss auf Seele, Körper und Geist erzeugt.
In Kosmetika, Toilettenartikeln und der Umwelt eingesetzt, hat
sie sich als
gutes Mittel
für viele Probleme erwiesen.
Äußerliche Lavendel Benutzung:
1)
Ausgleich des zentralen und vegetativen Nervensystems: Es wird
bei Nervosität,
Neurasthenie, Übelkeit, Ohnmachtsanfall, Herzklopfen und
generell
bei psychosomatischen Erkrankungen empfohlen.
2)
Antirheumatische und entzündungshemmende: Die äußerliche
Verwendung
von Lavendel
ist sehr effektiv
für beruhigende rheumatische Schmerzen, sowohl auch muskulöser
Herkunft
wie Arthrose des Halses oder Rückens, Gicht, Arthritis,
Halsstarre, Lumbago, Ischias, usw.
Sie sind auch sehr effektiv bei Verwerfungen, Verzerrungen,
Blutergüssen und muskulöser Dehnung.
3)
Antiseptisch und vernarben: Die Lavendelinfusion wird zum
Waschen
von Geschwüren und infizierten Wunden verwendet,
da sie schnell heilen hilft.
Lavendelöl lindert Schmerzen bei leichten Verbrennungen
(erster Grad) und gegen
die Entzündungen durch Insektenstiche.
4) Entspannend und erholsam:
Nach langen Spaziergängen,
nach einer körperlichen Betätigung
oder wenn man viel Müdigkeit spürt,
hilft ein warmes Bad mit Wasser oder Lavendelessenz,
den Kreislauf zu reaktivieren
und das Gefühl der Müdigkeit zu beseitigen.
Der Effekt wird erhöht, wenn dem Bad auch
eine Kupplung folgt, die mit dem Massageöl
ausgeführt werden soll.
5) Beruhigungsmittel:
Der einfache Akt des Atmens, das Aroma von Lavendel zu atmen,
wirkt angenehm und effektiv auf das zentrale Nervensystem.
Diese Pflanze eignet sich
besonders für hyperaktive Kinder oder für schlecht schlafende
Kinder.
In diesem Fall ist es effektiv, ein paar Tropfen Lavendelessenz
auf das Kissen
des Bettes
oder auf einem Taschentuche in der Nähe des Kinders platziert zu
setzen.
6) Balsamisch:
Die Essenz wird durch Inhalation oder Dämpfe eingenommen,
um die Behandlung von Kehlkopfentzündung, Tracheitis,
Bronchitis,
Bronchialkatarrh
und Erkältungen zu beschleunigen.
|
|